Unser Festival

Herzlich willkommen! 

 

An Pfingsten öffnet der Zurlaubenhof seine Tore mit dem «Zurlaubenhof-Festival Zug», das hochkarätige klassische Musik und elegante Kulturgeschichte vereint. Lassen Sie sich von frühlingshaften Klängen und malerischen Hofgeschichten sowie kulinarischen Leckereien auf dem Hofplatz verzaubern. Klein-Versailles am Zugersee!

 

Der altehrwürdige Zurlaubenhof, einst der bedeutendste Herrensitz in Zug, atmet bis heute den Geist der einflussreichen Zuger Familie Zurlauben. Dereinst als einfaches Bauernhaus in unmittelbarer Nähe zu See und Stadt errichtet, entwickelte sich der Hof zu einem prächtigen Landsitz mit Herrenhaus und Gartenanlage, Privatkapelle, Nebenbau mit Loggia und Gutsbetrieb samt Umschwung. Er spiegelt den Repräsentationswillen der Zurlauben, die durch Solddienst, Pensionen und Salzhandel eng mit der französischen Krone verbunden waren. Heute gilt der Zurlaubenhof als höchst bedeutendes architektur-, familien- und stadtgeschichtliches Monument. Welche Geheimnisse und Schätze das über 400-jährige Ensemble hütet, erfahren Sie bei bunten Hofgeschichten an unserem Festival.

 

Der Zurlaubenhof lädt geradezu ein, seine idyllische Anlage zum Programm zu machen. So bringen wir im Hauptkonzert vom Freitagabend frühsommerliche Gefühle zum Klingen. Der charismatische Geigenvirtuose Daniel Dodds wird Sie auf seiner Stradivari zusammen mit den Festival Strings Lucerne Chamber Players und mit den Frühlings- und Sommer- Konzerten von Antonio Vivaldi und Astor Piazzolla in den Bann ziehen. Peter Tschaikowskys Meisterwerk «Souvenir de Florence», das er in nur einem Monat komponiert hat, zeugt von der grossen Inspiration in der südlich gelegenen Sehnsuchtsstadt. Das Hauptkonzert vom Samstagabend ist dem Einnachten und der Nacht gewidmet. Mojca Erdmann, Sopranistin von Weltruf, hat für uns einen ganz persönlichen Strauss an Liedern ausgewählt. Dieser erklingt nach einem festlichen Auftakt mit Mozarts «Kleiner Nachtmusik» und vor dem spätromantisch-leidenschaftlichen Streichsextett «Verklärte Nacht» von Arnold Schönberg.

 

Wir freuen uns, dass das Restaurant Schiff Catering rund um die Konzerte mit kulinarischen Köstlichkeiten aufwartet. Verweilen Sie und geniessen Sie mit allen Sinnen! Für die Gastfreundschaft danken wir der Stadt Zug, die seit 2022 Eigentümerin des Zurlaubenhofs ist. Über das Mitmachen der Musikschule Zug und der Katholischen Kirche Stadt Zug freuen wir uns besonders. Unser grosser und herzlicher Dank geht an alle, die uns grosszügig unterstützen sowie alle, die zum Gelingen des Festivals beitragen.

 

Als Kreateure des Festivals sind wir glücklich, dass wir in interdisziplinärer Co-Leitung den Zurlaubenhof an Pfingsten zum Klingen bringen dürfen. Mit Ihnen!

 

Jonas Iten

Cellist und musikalisch-künstlerischer Leiter

Brigitte Moser

Kunsthistorikerin und Zurlaubenhofspezialistin

 

Top